Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 125 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Füllung:
- 80 g Zentis Aachener Pflümli
Außerdem:
- 1 Eigelb
- 1 EL brauner Zucker
- 20 g Marzipanrohmasse (für die Augäpfel)
- Kulleraugen zum Aufstecken aus dem Bastelshop
Zubereitung
Den Backofen auf 180° vorheizen. Mehl, Backpulver, Zucker, Butter, das Ei und das Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und gleich große Rechtecke (circa 8 x 16 cm) ausschneiden. Den restlichen Teig in dünne, 8 cm lange Streifen schneiden.
Die Teigrechtecke mit Aachener Pflümli bestreichen, die Streifen quer darüberlegen und an den Enden leicht andrücken. Dabei darauf achten, dass die einzelnen Streifen nicht komplett parallel zueinander liegen. Die Mumien sind ein wenig „schief gewickelt“.
Die „Bandagen“ mit Eigelb bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen. Für 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Währenddessen aus Marzipanrohmasse doppelt so viele Kügelchen wie Cookies rollen und Augen daraufstecken.
Die goldbraun gebackenen Cookies aus dem Ofen nehmen und die Augen zwischen zwei Bandagen setzen.